Gartenabfall und Grünschnitt Container bestellen
Gartenabfall und Grünschnitt in Hanau und Umgebung entsorgen

Bei der Gartenpflege fallen klassische Gartenabfälle wie Grünschnitt, Äste, Zweige, kleines Wurzelwerk, Rasen sowie Laub an. Diese können unproblematisch in einem Container für Gartenabfall entsorgt werden. Unser ELC Containerdienst stellt Ihnen den passenden 7qm Container für Ihren Abfall aus der Gartenarbeit zur Verfügung. Bestellen Sie online über unser Formular oder telefonisch Ihren Container für Grünschnitt und Sie erhalten diesen zum Vorteilspreis inklusive 14 Tage Stellzeit.

Container für Grünabfall
zum Vorteilspreis
59,00€*
*pro Tonne, zzgl. 19% MwSt und 95,00€ für An- & Abfahrt
Bestell- und Kundenhotline
- 0163 000 53 44
Welche Abfälle dürfen in den Container für Grünabfall
Was darf in den Container
- Äste und Astwerk (max. 15cm Durchmesser / 30cm Umfang)
- Baumnadeln, kl. Bäumchen, Blätter, Blüten
- Gräser, Grünschnitt
- Heckenschnitt
- Laub
- Mulch
- Rasenabfälle, Rasen, Rasenschnitt,
- Strauchnadeln, Strauchwerk, Sträucher, Stauden
- Unkraut, Wildwuchs
- Zweige (max. 15cm Durchmesser / 30cm Umfang)
Was darf nicht in den Container
- Äste (größer als 15cm Durchmesser / 30cm Umfang), Altholz, Altreifen, Asbest
- Batterien, Boden, Bimsstein, Brandabfälle
- Chemikalien
- Dachpappe, Dämmstoffe
- Druckgasbehälter (Spraydosen, Kartuschen)
- Elektroschrott, Autoreifen
- Flüssigkeiten (z.B. Öle und Verdünnungen)
- Gefährliche Abfälle
- Gips, Gipskarton
- Mineralische Erde
- PCB-haltige Abfälle
- Tartan Platten
- Teer- und Bitumenhaltige Stoffe (z.B. Dachpappe)
- Wurzeln (größer als 15cm Durchmesser / 30cm Umfang)
Container für Grünschnitt in Hanau und Umgebung mieten
Ihr Containerdienst in Hanau und Umgebung
Unsere Vorteile
Mieten Sie jetzt Ihren 7qm Absetzcontainer für Holz:
Gartenabfall und Grünschnitt Container in Hanau und Umgebung mieten
Gartenabfall und Grünschnitt Container mieten - Fachgerechte Entsorgung und Verwertung
Zum typischen Gartenabfall gehören Grünschnitt wie Laub, Blätter, Nadeln und verholzte Pflanzenreste wie Äste sowie Zweige. Astwerk mit hohem Blattanteil zählt zum Grünschnitt, Rasen und Grasnarben können ebenfalls in den Container für Gartenabfall. Für eine umweltgerechte Verwertung ist die Trennung von Holz- und Pflanzenresten wichtig. Grünschnitt wird als Tierfutter oder zur Bodenverbesserung verwendet. Verholzte Pflanzenreste können verbrannt oder zu Holzpellets weiterverarbeitet werden. Kompost kann ebenfalls in den Gartenabfallcontainer gegeben werden, während Speiseabfälle in der Biotonne entsorgt werden müssen. Haben Äste und Wurzeln einen größeren Durchmesser oder ist unbehandeltes Holz vorhanden, so ist ein separater Container erforderlich.